Erklärung zur Informationspflicht

(Datenschutzerklärung)

 

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

 

Kontakt mit uns

Wenn Sie mit uns per E-Mail Verbindung aufnehmen, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Sofern diese Daten nicht zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (gesetzliche Aufbewahrungspflicht) notwendig sind, werden sie nach Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

 

Umgang mit personenbezogenen Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, Ihre Identität zu erfahren. Darunter fallen z. B. Informationen wie Ihr richtiger Name, Adresse, Postanschrift, Telefonnummer. Sie können unser Online-Angebot grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität nutzen.

 

Gästebuch

In unserem Gästebuch werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. In einem Gästebucheintrag wird ausschließlich ein frei wählbarer Nickname (Spitzname) und der Text Ihrer Eintragung gespeichert. Gästebucheinträge erfolgen ausschließlich freiwillig und somit mit Ihrer Einwilligung. Beiträge werden erst nach Kontrolle freigegeben und nach 90 Tagen automatisch gelöscht. Beiträge, die persönliche Daten enthalten, werden nicht freigegeben.

 

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

 

Google Maps

Diese Webseite verwendet auf einigen Seiten Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google entnehmen: https://policies.google.com/privacy?hl=de Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre Einstellungen verändern, so dass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können. Weitergehende Anleitungen zum Verwalten der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie auf der von Google betriebenen Seite http://www.dataliberation.org

 

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

 

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Freizeitverein Oasis
Kaiseraufstieg 16
AT-6330 Ebbs (Kufstein)
Österreich

Tel. +43 5372 63149
E-Mail: oasis@kufnet.at

 

Stand: Mai 2018

Veranstaltungen

Freizeitverein Oasis | Kaiseraufstieg 16 | A-6330 Ebbs (Kufstein) | Tel. +43/5372/63149 | | Impressum | Datenschutz